Neueste Artikel

Die Anlasslose Massenüberwachung in Deutschland und der Paragraph 202d

Da beim SPD-Konvent nichts besonderes passiert ist, muss ich hier noch mal auf den §202d hinweisen.

Weiterlesen →

Geodaten als heatmap: Spannend :-)

Geodaten sind spannend. Besonders, wenn man sie auswertet :-) Ich habe mir mal erlaubt, die verfügbaren Autos eines CarSharings in Hamburg zu visualisieren: Der hier gezeigte …

Weiterlesen →

Vom Versuch Fördermitglied zu sein.

Ich bin seit der republica:14 Fördermitglied eines Digitalen Vereins der sich für mich und mein Digitales Leben einsetzt.

Weiterlesen →

…und sie folgen dir nicht

– Sie fo

Weiterlesen →

10 Jahre re:publica: Warum ich auch dieses Jahr auf die re:publica verzichte

Die re:publica ist inzwischen mit eine der wichtigsten Veranstaltungen rund um’s Thema „digitalen Gesellschaft“. Dieses Jahr feiert die re:publica 10 jähriges. …und ich bin nicht …

Weiterlesen →

Etwas mehr Sicherheit für eure Webseite

Header set X-Content-Type-Options: "nosniff" Header set X-Permitted-Cross-Domain-Policies: "master-only" Header set X-XSS-Protection: "1; mode=block" Header set Referrer-Policy: …

Weiterlesen →

Kontoinaktiviät bei Google

https://www.google.com/settings/u/0/account/inactive

Weiterlesen →

Neues denken.

Heute mal nix zum Thema Sicherheit oder Datenschutz.- Ich habe ein einwöchiges Praktikum in einer Konditorei gemacht. Hier ein paar Zeilen über das warum. Ich backe ja gerne. …

Weiterlesen →

Sichert eure Webseiten

Gerade habe ich bei heise.de wieder über einen Security Vorfall gelesen und mich gefragt, ob das wohl die Ausnahme ist. Kurz aus dem Fenster geschaut und die Antwort gehabt. Nein. …

Weiterlesen →

Wenn wir nicht bald den Computer-Führerschein einfordern…

Weiterlesen →