
Zick-Zack sind drei Tage re:publica aka Die Konferenz um. Schön war’s. Also teilweise. Denn letztes Jahr war’s für mich besser. Hier ein paar Eindrücke inkl. Bilder.
Vorab ein kleiner Spleen: Letztes Jahr habe ich mich mehrfach gefragt: In welche Richtung steht mein Bett hier eigentlich? ist es ein wenig gedreht? Und wenn ja: Wohin? Dieses Jahr war ich vorbereitet:
![]() Ausrichtung Bett zuhause |
![]() Ausrichtung Bett Hotel |
Das Hotel “IBIS Budget” war ganz okay. Es ist recht einfach eingerichtet, allerdings den geforderten Preis nicht wert. Es ist ein Zimmer mit abgetrennter Toilette. Für ein kleines bisschen Privatsphäre sofern man zu zwei reist. Die Dusch-Kabine war augenscheinlich toll; allerdings ist das Wort Dusche für dieses Teil deutlich übertrieben gewählt. Selbst von einem Regenschauer wird man nasser als von dieser dieser Dusche. Keine Ahnung, was die da gemacht haben, aber solange die Toilette Wasser zieht, kam genau kein Wasser in der Duschkabine an. Ätzend hoch 10. Das Frühstück war ganz okay allerdings auch nicht herausragend. Alles in allem war das Hotel okay. Buchen werde ich da allerdings keines Falles noch einmal.
Man kann über Sascha Lobo sagen was man will. Mit seiner seinem Talk “Rede zur Lage der Nation” hat er der Netzgemeinde ordentlich auf den Fuß getreten. Und Recht hat er: Unseren Eltern ist ein Vogel mehr Wert als uns das ganze Internet.
Sascha erklärte dies anhand der Bikassine. Der Bayrische LBV (der sich um die Bikassine) hat ein Jahresbudget von ca. 10.000.000,00 EUR und ca. 120 feste Mitarbeiter. Ganz offensichtlich ist uns das Internet nichts wert. Traurig, aber wahr. Wir fassen uns jetzt mal alle selber an die Nase und überlegen, ob wir nicht jeder 10 EUR im Monat für Netzpolitik.org, Digitale Gesellschaft oder zB. dem CCC übrig haben. Ich bin übrigens Fördermitglied von “Digitale Gesellschaft”.
Zur #tassebier gab es ein Klub Konkret Live Special “blogrebellen”. Saucool Ich bin großer Fan vom Klub Konkret (EinsPlus) und musste da natürlich dringend hin. Die Reportagen vom Daniel waren wieder großartig; wie immer. Er macht das klasse. Die Talkgäste hingehen waren ganz schlimm. Meine Meinung. Schaut euch die Sendung mal an. In den nächsten Tagen sollte die Folge auf der Webseite zu sehen sein. Ansonsten halt bei EinsPlus direkt im TV schauen (aber wer macht das heutzutage noch?).
Zu den Vorträgen
Ich muss zugeben, dass ich dieses mal nicht so gut vorbereitet war. Das lag einerseits an den schlechten Apps und andererseits auch mir. Letztes Jahr konnte man die Sessions direkt in den Kalender Pumpen, das ging diesmal nicht. Dann sagte mir die eine App “Hey… nichts mit dem Stern faven!!!” und schwups waren die Einträge entfavt. Arghh. Die Gedruckte Version war mir Suspekt, denn letztlich ist die Version einfach schon veraltet.
Zwei weitere Vorträge und ein Workshop fand besonders gut:
Die Stein-Strategie – Von der Kunst, nicht zu handeln
Social Media & Recht: Saisonrückblick
Der Workshop Service Design war ein echter knüller. Man zeigte wie ein Service entwickelt wird. In 60 Minuten vielleicht schwer; ich hätte mir hier zwei Sessions gewünscht. 1. Session: Service Design. Ein Überblick und dann die 2. Session: Wir machen’s selber. Aber nun gut. Ich habe einen tollen überblick bekommen und werde mich damit nun ein wenig weiter beschäftigen.
David Hasselhoff war ja auch da. Völlig überflüssig und überbewertet. Ich hab mir in der Zeit eine Wurst vom Grill geholt.
Final kann ich sagen, es sich auf jeden Fall lohnt sich die ganzen Talks noch einmal anzuschauen. Ich habe bei weitem nicht alle Vorträge angesehen, die ich gerne hätte sehen wollen. Es gab ja wichtigeres :-) Mit allen sprechen!
Ob ich nächstes Jahr noch mal einmal komme? Bestimmt.
Hier ein paar Eindrücke:
- EIGENTLICH nicht ganz korrekt. Da fehlt doch was. Wie dem auch sei: Wir waren unter den ersten :-)
- Jeder Besucher bekommt so einen schicken Beutel.
- Da war auch jemand erster.
- Der Affenfelsen.
- Hier war immer am meisten los. Treffpunkt Innenhof.
- Leider haben viele ihre Nase immer in die SmartPhones gesteckt.
- Wild.
- Affenfelsen; diesmal ein wenig besser belichtet.
- Sie da hat the-Hoff zum singen gebracht!
- Coolste Session: Service Design!
- Angeregt wurde hier ein Service entwickelt.
- 60 Minuten sind vielleicht auch zu wenig Zeit.
- Da staunste, was? Hab Dich tatsächlich nur einmal gesehen... und da war ich leider auch noch in Eile.
- Brav, wie hier alle zuhören.
- Psssst!
- Bäume wuchsen.
- "Sooooo sweeeeeeeet!"
- Zuhören.
- Super Session: Die Stein-Strategie.
- Die Bühne auf Stage #1.
- Niels beim fotografieren.
- Pano mit'm iPhone.
- Herr Lobo.
- Manchmal.
- re:publica ist, wenn alle in Berlin sind *g
- Die Teile sind für Die Namensschilder Goldwert!
- Wilde Tiere. Überall!
- Noch 'n Panorama mit'm iPhone. Diesmal vom Affenfelsen.
- Party all the time. Im Innenhof.
- Wo sind wir? Richtig.
- Catering. Komplett Salzfreie Nahrung. Toll. Nicht.
- Rar, aber vorhanden :-)
- Ab und zu war's auch mal voller.
- Bye,bye. Abschiedssession.
- re:publica 2014
- re:publica 2014
- Niels kann zwei Dinge auf einmal! Irre!
- Jetzt bitte alle!
- Mama.....!!!!!
- PENG!
- BUFF!
- BÄÄHHHM!
- KNAALLLL!
- *glitter
- Danke!
- Vielen, vielen Dank!
- Es war toll.
- Note to myself: Letztes mal war mehr Glitter
- Zur #rp15 noch mehr Glitter!
- Let's all meet again an re:publica 2015!