
Im Ersten Teil geht’s um Generelles in der EU-DSGVO. mehr →
von Rene Sasse am 26. März 2018, keine Kommentare
Im Ersten Teil geht’s um Generelles in der EU-DSGVO. mehr →
von Rene Sasse am 25. März 2018, keine Kommentare
Die EU-DSGVO oder Datenschutz-Grundverordnung steht in den Startlöchern. Aber was bedeutet das für uns blogger? Hier ein paar Informationen. mehr →
von Rene Sasse am 24. Mai 2017, keine Kommentare
Werbemails für BUV/PKV/Pflege und zig weitere dieser Tarifvergleicher verstopfen mein Postfach. So geht’s nicht weiter und mir bleibt nichts anderes übrig als meinen Mailserver passend zu konfigurieren.
mehr →
von Rene Sasse am 20. Mai 2017, keine Kommentare
von Rene Sasse am 8. Mai 2017, keine Kommentare
Wenn Du XING nur als Adressbuch nutzt, möchtest Du vielleicht ein paar wichtige Einstellungen setzen.
von Rene Sasse am 28. April 2017, keine Kommentare
Unglaub; noch in 2013 versprachen uns SPD und CDU DPI (Deep Packet Inspection) soll gesetzlich untersagt werden. Nun ist es da. Was das für dich bringt, findest Du in meinem Artikel. mehr →
von Rene Sasse am 15. September 2016, keine Kommentare
Nur gaaaanz kurz zur Information. Apple’s iOS10 beinhaltet eine Gesichtserkennung. Sobald Dein iPhone auf iOS10 aktualisiert wurde, wird ein Index-Thread gestartet welcher sämtliche Bilder auf Gesichter untersucht. Das benötigt Leistung die wärme erzeugt.
Also entspannt euch; die Temperatur geht nach einiger Zeit wieder auf Normalzustand zurück.
von Rene Sasse am 1. Juli 2016, keine Kommentare
wie ich gerade sehe, biete startssl.com inzwischen eine API an. Entsprechend finden sich auf github die ersten passenden Skripte, mit denen man sich passenden Zertifikate ausstellen kann. Es sieht also so aus, als ob startssl.com auf letsencrypt.org reagiert.
https://github.com/Neilpang/startapi.sh
https://www.startssl.com/StartAPI/Docs
von Rene Sasse am 1. Juli 2016, keine Kommentare
Ich nutze startssl.com schon seit ein paar Jahren und hörte in der Vergangen immer mal wieder von Let’s Encrypt. Einem Dienst, der ebenfalls kostenlose SSL Zertifikate anbieten wird. Wer noch kein SSL/TLS Zertifikat hat, sollte sich das Projekt man ganz genau anschauen. mehr →
von Rene Sasse am 27. April 2016, keine Kommentare